>

Berufshaftpflicht » Gutachter (Nebentätigkeit) - Arzthaftpflicht

Berufshaftpflicht Ärzte Vergleich

Arzthaftpflicht Vergleich

BERUFSHAFTPFLICHT ÄRZTE - TESTSIEGER 2023

Arzthaftpflicht Vergleich
Arzthaftpflicht
Direkt zum Seiteninhalt

Berufshaftpflicht » Gutachter (Nebentätigkeit)

SONSTIGE RISIKEN > Gutachter »
Berufshaftpflicht ärztliche Gutachter Vergleich

Ärztliche Gutachter - Nebenberuflich

Beitrag:  ab € 69,02  
Berufshaftpflicht
Ärztliche Gutachter
Fachärzte / Assistenzärzte
Deckung in €
5 Mio.
7,5 Mio.

bis 50 Gutachten im Jahr
Berufshaftpflicht HDI
124,95
214,20

HDI
unbegrenzt
291,55
351,05

bis 3 Gutachten im Monat

89,25
148,75
bis 15 Gutachten im Monat
Berufshaftpflicht Alte Leipziger
173,03
198,98

Ärzte in Ausbildung
bis 75 Gutachten im Jahr
Berufshaftpflicht HDI
-
69,02

Versicherungsschutz innerhalb 24 Stunden
Leistungsvergleich
Versicherte Leistungen
Berufshaftpflicht für ärztliche Gutachter

versichert sind:

  • Ärztlicher Freundschaftsdienst in Bekanntenkreisen
  • Behandlung in Notfällen und Erste-Hilfe-Leistungen bei Unfällen
  • Schiffsarzttätigkeit – nur ambulant-konservativ
    – bis zu acht Wochen im Jahr (nur wenn Schiff unter der Flagge eines EU- Mitgliedstaates fährt)

Mitversichert sind von den nachfolgenden Tätigkeiten insgesamt bis zu 15 Dienste im Monat, wobei unerheblich ist, aus welchen der genannten Tätigkeiten sich die Dienste zusammensetzen:

  • Notärztliche Tätigkeit (nicht als leitender Notarzt)
  • Ärztlicher Sonntagsdienst und Notfalldienst
  • Arzt auf Veranstaltungen
  • Betreuung von Hobbysportvereinen/Fitnessstudios
  • Betreuung von Koronarsportgruppen
  • Gutachtertätigkeit
  • Vornahme von Blutentnahmen für die Polizei
  • Dozenten-, Lehr- und Referententätigkeit
  • Begleitung von Intensivpatienten innerhalb Deutschlands (inkl. Nachbarstaaten)
  • Rückholdienste aus dem Inland / aus EU-Mitgliedstaaten bis zu 4 im Monat
Freiberufliche Tätigkeit aus der Erstellung medizinischer Patientengutachten für Gerichte, Arbeitgeber, Sozialversicherungsträger, etc., einschließlich einer gelegentlich ambulanten konservativen Tätigkeit.

Nicht unter dieser Position zu tarifieren sind Ärzte, die eine Begutachtung von Patienten mit Operationsempfehlung abgeben. Hier ist die Tarifierung für die konservative Tätigkeit im jeweiligen Fachgebiet anzuwenden.

Arzthaftpflicht - Berufshaftpflicht - Vergleich von Kosten und Leistung

Arzthaftpflicht ärztlicher Gutachter

Haftpflicht für ärztliche Gutachter

Welche Schäden versichert die Berufshaftpflicht für ärztliche Gutachter?


Die Berufshaftpflichtversicherung für ärztliche Gutachter bietet Versicherungsschutz bei Personenschäden, Sachschäden und Vermögensfolgeschäden. Mit der Arzthaftpflicht sind Mediziner gegen die typischen Risikoarten, die zu Schadensersatzforderungen Dritter außerhalb ihres Berufs führen können, abgesichert.

Die versicherten Gefahren sind Risiken im Privat- u. Freizeitbereich, insbesondere bei Erste-Hilfe-Leistungen in Unglücksfällen, Behandlungen in Notfällen sowie Freundschaftsdiensten im Verwandten- u. Bekanntenkreis. Außerdem sind gelegentliche außerdienstliche ärztliche Tätigkeiten mitversichert.

Da ein Haftungspotentiel für jeden Arzt vorhanden ist, sollte sich jeder gegen diese Haftungsrisiken absichern, um nicht in einem Schadenfall mit seinem privaten Vermögen zu haften.

Berufshaftpflicht:  Ärztliche Gutachter

Vergleich Kosten / Leistung
Arzthaftpflicht Ärztliche Gutachter

Berufhaftpflicht für ärztliche Gutachter - Vergleich

Zurück zum Seiteninhalt