Berufshaftpflicht » Arzt in Ausbildung
SONSTIGE RISIKEN > Arzt in Ausbildung »

Ärzte in Facharztausbildung
Beitrag ab € 69,02
* Inklusive Privathaftpflicht HDI Premium - Deckung: € 50 Mio.
Berufshaftpflicht | |||
Ärzte in Ausbildung | |||
Deckung in € | 5 Mio. | 7,5 Mio. | |
![]() | - | 69,02 | |
![]() | - | 69,02 | |
![]() | 89,25 | - |
Ein Angebot senden wir kurzfristig per E-Mail zu.
Leistungsvergleich
Der Tarif versichert eine ärztlicher Tätigkeit als angestellter oder beamteter Arzt in einer Krankenanstalt, im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ), bei einem Arzt in freier Praxis und bei Behörden.
1. HDI / Janitos: Der Tarif ist nicht gültig für Fachärzte zur Erlangung einer zweiten Facharztanerkennung oder Zusatzbezeichnung.
2. Dialog: Der Tarif gilt nur für Assistenzärzte ohne Gebietsbezeichnung Im Rahmen der Weiterbildung. Die Beiträge gelten bis maximal 10 Jahre nach der Approbation.
* Hinweis:
EIne bestehende Privathaftpflichtversicherung kann
wegen Doppelversicherung ohne Fristen gekündigt werden,
so dass Sie zusätzlich sparen

Versicherte Leistungen
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus ärztlicher Tätigkeit als angestellter oder beamteter Arzt in einer Krankenanstalt, im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ), bei einem Arzt in freier Praxis und bei Behörden. Mitversichert gelten Regresshaftpflichtansprüche nach § 24 Soldatengesetz (Dienstrisiko).
Ergänzend zu Ziff. A1-6.3.1 (FBHW 1000) besteht Versicherungsschutz für dienstliche Tätigkeiten außerhalb Deutschlands für bis zu 50 Monate.
Abweichend von Ziff. A1-1.2.3 (FBHW1000) gelten außerhalb des Dienstverhältnisses folgende freiberufliche Nebentätigkeiten mitversichert:
- Erste-Hilfe-Leistungen in Unglücksfällen
- Behandlungen in Notfällen
- Freundschaftsdienste im Verwandten- und Bekanntenkreis
sowie bis zu 75 Tage / Dienste im Jahr für "gelegentliche":
- Betreuung von Koronarsportgruppen
- Blutentnahmen
- Psychotherapien
- Impfungen inkl. medizinischer Reiseberatungen
- Behandlung mit Akupunktur / traditionell chinesischer Medizin (TCM)
- Medizinische Gutachtertätigkeiten
- Leichenschauen
- Hafttauglichkeitsuntersuchungen
- Beratungen anderer Ärzte
- Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Kassenärztliche Bereitschaftsdienste, Not- und Sonntagsdienste
- Notarztdienste – keine Dienste in Notfallambulanzen
- Begleitungen von Intensivpatienten innerhalb Deutschlands
- Einsätze bei Sport-, Musik- und Kulturveranstaltungen
- Schiffarzttätigkeit (nur konservative Behandlungen)
- Rückholdienste aus dem In- und Ausland
- Ambulante Prxisvertretungen
Ohne Aufpreis mitversichert ist:
Tarif: HDI Premium - Deckung: € 50 Mio.
- Privathaftpflicht Familie: inklusive
- Privathaftpflicht Single: inklusive
Nicht im Tarifumfang versichert sind:
- Operationen und minimal invasive Chirurgie
Der Versicherungsschutz endet 12 Monate nach Anerkennung der Führung einer Facharztbezeichnung oder Abbruch der Weiterbildung zum Facharzt. Der Versicherungsnehmer ist verpflichtet, dem Versicherer die Anerkennung der Führung einer Facharztbezeichnung unverzüglich anzuzeigen. Der Vertrag erlischt unabhängig von der vereinbarten Laufzeit spätestens nach Ablauf dieser Frist automatisch. Kein Versicherungsschutz besteht in der Übergangszeit für eine freiberufliche / niedergelassene oder operative Tätigkeit.
Arzthaftpflicht - Berufshaftpflicht - Vergleich von Kosten und Leistung
Haftpflicht für Ärzte in Ausbildung
Welche Schäden versichert die Berufshaftpflicht für Ärzte in Ausbildung?
Die Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte in Ausbildung bietet Versicherungsschutz bei Personenschäden, Sachschäden und Vermögensfolgeschäden. Mit der Arzthaftpflicht sind Mediziner gegen die typischen Risikoarten, die zu Schadensersatzforderungen Dritter außerhalb ihres Berufs führen können, abgesichert.
Die versicherten Gefahren sind Risiken im Privat- u. Freizeitbereich, insbesondere bei Erste-Hilfe-Leistungen in Unglücksfällen, Behandlungen in Notfällen sowie Freundschaftsdiensten im Verwandten- u. Bekanntenkreis. Außerdem sind gelegentliche außerdienstliche ärztliche Tätigkeiten mitversichert.
Da ein Haftungspotentiel für jeden Arzt vorhanden ist, sollte sich jeder gegen diese Haftungsrisiken absichern, um nicht in einem Schadenfall mit seinem privaten Vermögen zu haften.
Berufshaftpflicht: Ärzte in Facharztausbildung
Vergleich Kosten / Leistung
