Berufshaftpflicht Fachärzte » Vergleich

Berufshaftpflicht für angestellte Fachärzte
Versicherungsschutz ab € 202,30 p.a.
Online-Rechner
Ein Angebot senden wir kurzfristig per E-Mail zu.
Leistungsvergleich: Alte Leipziger * Dialog * HDI
Versicherungsbedingungen:



Welche Schäden versichert die Berufshaftpflicht für Fachärzte?
Die Berufshaftpflichtversicherung für angestellte Fachärzte bietet Versicherungsschutz bei Personenschäden, Sachschäden und Vermögensfolgeschäden. Mit der Arzthaftpflicht sind Mediziner gegen die typischen Risikoarten, die zu Schadensersatzforderungen Dritter in ihrem Beruf führen können, abgesichert.
Die versicherten Gefahren innerhalb dieser Risikoarten richten sich dabei nach der Tätigkeit des jeweiligen Arztes. Entscheidend hier ist vor allem die Fachrichtung. Für den angestellten Facharzt ist der Versicherungsumfang auf die berufstypischen Tätigkeiten in seinem Fachgebiet abgestimmt.
Unterschieden wird zwischen rein ambulanter Tätigkeit, ambulant operativer Tätigkeit oder ambulanter und stationärer Tätigkeit. Angestellte Fachärzte in freien Praxen sind einzeln versicherbar, wenn Sie nicht automatisch im Versicherungsvertrag des Arbeitgebers mitversichert sind.
Wichtig ist eine separate Absicherung, damit Schäden von Fachärzten durch den Vorwurf der groben Fahrlässigkeit abgedeckt sind.
Berufshaftpflichtversicherung für Fachärzte

Arzthaftpflicht für Fachärzte
Berufshaftpflicht angestellte Ärzte
Vergleich von Kosten und Leistungen