Berufshaftpflicht » Medizinstudenten
SONSTIGE RISIKEN > Arzt in Ausbildung »

Berufshaftpflicht für Medizinstudenten
Beitrag ab € 9,52 im Jahr
* Inklusive Privathaftpflicht HDI Premium - Deckung: € 50 Mio.
Berufshaftpflicht | |||
Medizinstudenten | |||
Deckung in € | 5 Mio. | 7,5 Mio. | |
![]() | - | 9,52 | |
![]() | - | 9,52 |
Ein Angebot senden wir kurzfristig per E-Mail zu.
Leistungsvergleich
Versicherte Leistungen
Berufshaftpflicht
Status: Arzt in Ausbildung
Medizinstudent / Zahnmedizinstudent / Famulant / Medizinstudent im Praktischen Jahr
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus der Tätigkeit im Rahmen des ärztlichen Ausbildungsverhältnisses (Medizinstudium / Zahnmedizinstudium / Famulatur / Praktisches Jahr), soweit hierfür weder eine anderweitige Deckung noch Freistellungspflicht besteht.
Mitversichert gelten Regresshaftpflichtansprüche nach § 24 Soldatengesetz (Dienstrisiko).
In Ergänzung zu Ziff. A1-1.1 (FBHW 1000) gelten außerhalb des Ausbildungsverhältnisses folgende Tätigkeiten mitversichert:
- Nachtwachen/Sitzwachen ohne ärztliche Tätigkeiten
- OP-Assistenzen (Hakenhalter)
- nebenberufliche und/oder ehrenamtliche Rettungsdienste/Rettungsfahrten
(sofern die entsprechende Qualifikation vorliegt).
Darüber hinausgehende Tätigkeiten außerhalb des Ausbildungsverhältnisses sind nicht mitversichert.
Ergänzend zu Ziff. A1-6.3.1 (FBHW 1000) besteht Versicherungsschutz für dienstliche Tätigkeiten außerhalb Deutschlands für bis zu 50 Monate.
Vertragsumfang
1. Berufliche Risiken
Versicherungssummen:
EUR 7,5 Mio. je Versicherungsfall
max. EUR 22.500.000 pro Jahr für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal
Im Rahmen dieser Versicherungssumme gelten folgende Haftpflicht-Risiken mitversichert:
- Ansprüche aus Anfeindung, Schikane, Belästigung und sonstiger Diskriminierung
- Schäden aus dem Abhandenkommen von Dokumenten Dritter
- Umwelt-Haftpflichtversicherung im versicherten Umfang Schäden durch Umwelteinwirkungen im Rahmen der Umwelthaftpflichtversicherung
- Schäden aus der versehentlichen Löschung, Veränderung oder Blockierung von Daten
- Schäden an gemieteten Sachen
- Praxisabwässerschäden
- Abhandenkommen von Schlüsseln
2. Privat-Haftpflichtversicherung
Versicherungssummen:
EUR 50 Mio.
max. EUR 150.000.000 pro Jahr für Personen-, Sach- und Vermögensschäden pauschal
Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht als Privatperson im Rahmen der Versicherungsbedingungen für die Privat-Haftpflichtversicherung, soweit hierfür keine anderweitige Deckung besteht.

Arzthaftpflicht - Berufshaftpflicht - Vergleich von Kosten und Leistung
Berufshaftpflicht für Medizinstudenten
Berufshaftpflicht: Medizinstudenten
Vergleich Kosten / Leistung
